Herausforderndes Verhalten
Die Begleitung von Menschen mit kognitiver Behinderung und herausfordernden Verhaltensweisen und/oder psychiatrischen Diagnosen muss umfassend und strukturiert sein. Für die Begleiter:innen heißt dies neben einem breit gefächerten fachspezifischen Wissen vor allem auch ein sorgfältiger Umgang mit den eigenen Grenzen und konkrete Auseinandersetzung mit psychohygienischen Maßnahmen.
Die Begleitung von Menschen mit kognitiver Behinderung und herausfordernden Verhaltensweisen und/oder psychiatrischen Diagnosen muss umfassend und strukturiert sein. Für die Begleiter:innen heißt dies neben einem breit gefächerten fachspezifischen Wissen vor allem auch ein sorgfältiger Umgang mit den eigenen Grenzen und konkrete Auseinandersetzung mit psychohygienischen Maßnahmen.
Online Bildungshappen Das Konzept der positiven Verhaltensunterstützung
ab Di. 02.12.2025, 10.00 Uhr
, Ort: Online via Zoom
Status:
Plätze frei
Brücken bauen - Alternativen zu herausforderndem Verhalten durch Unterstützte Kommunikation
ab Mi. 22.10.2025, 10.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Plätze frei
Das Inside-Out Autismus-Seminar
ab Mi. 12.11.2025, 10.00 Uhr
, Ort: Schloss Puchberg
Status:
Plätze frei
Entwicklungspsychologie und Entwicklungsdiagnostik – Grundlagen für eine unterstützende Begleitung
ab Mo. 17.11.2025, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Plätze frei
Kinder- und Jugendpsychiatrie
ab Di. 20.01.2026, 9.00 Uhr
, Ort: SkyDome Seminarzentrum
Status:
Plätze frei
Herausforderndes Verhalten
Bitte beachten Sie unsere Anmelde- und Stornobedingungen
Hier finden Sie einen Überblick über die finanziellen Förderungen www.kursfoerderung.at