
Herzlich Willkomen auf unserem Blog.
Hier schreiben wir über inklusive Bildung.
Inklusive Bildung heißt, dass alle Menschen miteinander lernen können.
Über diese Themen werden wir berichten:
- Seminare und Projekte zu dem Thema inklusive Bildung
- Menschen erzählen über Ihre Erfahrungen bei unseren Kursen
- Wir berichten wie wir gut gemeinsam lernen können.
Neuer Online-Kurs Lernwerkstatt
Hier können Sie im Internet das Lesen und Schreiben üben.
Gemeinsam weiß man mehr.
Heide Tomacek und Josef Hochmeister sind im Beirat von biv – die Akademie für integrative Bildung. Sie erzählen wer dieser Beirat ist. Was der Beirat macht. Und sie erzählen, was bei den Treffen gemacht wird.
Miteinander lernen – Erwachsenenbildung für Alle
Wir arbeiten mit 7 Partnern aus verschiedenen Ländern in Europa zusammen.
Wir wollen die Bildung für Erwachsene verbessern.
Menschen mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam in Kursen lernen können!
Wir haben es geschafft! – Die Ausbildung zur Assistentin und zum Assistenten für Kurse
Sandra und Wolfgang erzählen, wie es ihnen bei Ausbildung zur Kurs Assistenz gegangen ist.
Können blinde Menschen Bauchtanz lernen?
– Wie Menschen mit Sehbehinderung an Kursen teilnehmen können.
Fotografieren leicht gemacht! – bei den Kreativen Bildungstagen
Bald sind die Kreativen Bildungstagen am Wolfgangsee! Hier kann man Urlaub machen. Und etwas lernen. Zum Beispiel wie man gute Fotos macht.
Cornelia Maria Gregor erzählt vom Fotoworkshop.
Sendungen für das Fernsehen und Radio – Inklusive Medienarbeit
Ernst Tradinik arbeitet schon lange mit Menschen und Medien.
Medien sind zum Beispiel das Fernsehen oder Radio.
Er erklärt uns, wie man eine Sendung macht. Und er erzählt, was beim Radioworkshop in Strobl gemacht wird.
20 Jahre biv Bildungsberatung
Wolfgang Stifter war 10 Jahre Mitarbeiter bei biv – die Akademie für integrative Bildung.
Er hat dort die Bildungsberatung mit aufgebaut.
In seinem Beitrag erzählt er davon.
Trommeln lernen
Heiße Rhythmen, kühler See.
Jedes Jahr im Juni finden die Kreativen Bildungstage statt.
Sie sind immer in Strobl am Wolfgangsee.
Den Trommel-Workshop machen Yela Brodesser und Daniel Giordani.
In ihrem Blogbeitrag erzählen sie davon.
Urlaub und Lernen am Wolfgangsee. Die Kreativen Bildungstage in Strobl.
Die „Kreativen Bildungstage“ gibt es seit mehr als 10 Jahren.
Menschen mit und ohne Behinderung lernen gemeinsam.